JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.
Über uns
Dienstleistungen
Geschichte
Organigramm
Leitbild
Behörden
-Kommissionen
-Bürgerrat
-Bürgerversammlung
Bereichsleitungen
Spezielle Anlässe
Kontakt
Impressum
Verwaltung
Aktuell
Team
Bürgerkanzlei
Einbürgerungen
Stipendien
Liegenschaften
-Bürgerhaus
-MFH Schafweidli
-MFH Allmendstrasse
-MFH Spitzallmend
-Industriebauten Steinbruchareal
-Schrebergärten
-Sennhaus Weissenstein
-Sennhaus Hinter-Weissenstein
-Holzschnitzelheizung auf dem Weissenstein
Bürgerarchiv
Downloads
Kontakt
Alters- und Pflegeheim
Aktuell
Über uns
-Allgemeines
-Geschichte
-Leitbild
-Ansprechpersonen
-Organigramm
-Heimkommission
Wohnen
-Unsere Häuser
-Zimmer
-Begegnungsorte
-Eintrittsverfahren
Finanzielles
-Allgemein
-Kosten
-Rechnungstellung
-Finanzierung
-Spenden
-Patenschaft für unsere Fauna und Flora
Dienstleistungen
-Einleitung
-Pflege und Betreuung
-Aktivierung
-Verpflegung
-Technischer Dienst und Hauswirtschaft
Personelles
-Allgemeine Infos
-Ausbildung
-Offene Stellen
Riedholzturm
-Einleitung
-Geschichte
-Unser Angebot
-Kosten
-Kontakt und Lagepläne
-Links
Downloads
Fotogalerie
Kontakt
Forstbetrieb
Aktuell
Wälder
-Kenndaten
-Waldpark Wengistein
Produkte
-Holzprodukte
-Brennholz
Dienstleistungen
-Gartenholzerei
-Waldpädagogik
-Schneeräumung
-Friedwald
-Waldzimmer
Naturschutz
-Natur und Landschaftsschutz
Kontakt
Galerie
Weingut
Aktuell
Geschichte
Rezept Soledurner Wysüppli
Einsiedelei St. Verena
Aktuell
Geschichte
Legende
Kapellen
-St. Martinskapelle
-St. Verenakapelle
Reglement Einsiedelei St. Verena
Führungen
Erkundungsquiz durch die Kulturlandschaft
-Lösungen Erkundungsquiz
Anreise
Kontakt
Alters- und Pflegeheim
Aktuell
Über uns
Allgemeines
Geschichte
Leitbild
Ansprechpersonen
Organigramm
Heimkommission
Wohnen
Unsere Häuser
Zimmer
Begegnungsorte
Eintrittsverfahren
Finanzielles
Allgemein
Kosten
Rechnungstellung
Finanzierung
Spenden
Patenschaft für unsere Fauna und Flora
Dienstleistungen
Einleitung
Pflege und Betreuung
Selbstbestimmung
Aktivierung
Alltagsgestaltung
Wochenprogramm
Anlässe
Ausflüge
Freiwilligenhelfer
Verpflegung
Technischer Dienst und Hauswirtschaft
Personelles
Allgemeine Infos
Ausbildung
Offene Stellen
Riedholzturm
Einleitung
Geschichte
Unser Angebot
Kosten
Kontakt und Lagepläne
Links
Downloads
Fotogalerie
Kontakt
Downloads
Allgemeines
Ablaufdiagramm BGS (operativ / strategisch) (419 KB)
Anmeldeformular Heimeintritt Nov fuer HP (347 KB)
Ausbildungen in der Pflege (64 KB)
Betriebskonzept APH (1.1 MB)
Bewegungseinschränkende Masssnahmen: Solothurner Bürger I/2015, Seite 11 (1.7 MB)
Bürgergemeinde Solothurn: Von den historischen Wurzeln bis zur Gegenwart (2.5 MB)
Freiwilligenarbeit Flyer (412 KB)
Freiwilligenarbeit Inserat (110 KB)
Geschichte der beiden Heime (Kurzfassung) (47 KB)
Geschichte Bürgergemeinde Solothurn (2.4 MB)
Geschichte St Katharinen (ausführliche Fassung) (280 KB)
Geschichte Thüringenhaus (ausführliche Fassung) (167 KB)
Infos zu den digitalen Medien (116 KB)
Karriere in der Langzeitpflege (786 KB)
Leitbild (270 KB)
Organigramm BGS (72 KB)
Recht auf Selbstbestimmung (152 KB)
Reglement zur Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (41 KB)
Schutz der persönlichen Integrität (61 KB)
Finanzielles
Hilflosenentschädigung: Begriffsdefinitionen (308 KB)
Hilflosenentschädigung: Merkblatt und Vollmacht (386 KB)
Preisliste Coiffeuse, Fusspflege, Nähservice und Personensuche (81 KB)
Preisliste Mahlzeiten und Getränke (61 KB)
RAI-RUG erklärt (70 KB)
Taxordnung 2023 (1.4 MB)
Taxtabelle 2023 inkl. Hoechsttaxen (1.9 MB)
Riedholzturm
Riedholzturm Angebot und Infos (39 KB)
Riedholzturm Benützungsreglement (43 KB)
Riedholzturm ausführliche Geschichte (648 KB)
Riedholzturm Kurzgeschichte (29 KB)
Riedholzturm Preise und Kontakte (21 KB)
Riedholzturm Lageplan und Zugang (194 KB)